Masterclass John Seymour:
Tipps vom One of the Top 50-PGA-Pros
September 2019
Den ABSCHLAG richtig ausrichten
Teil 1
Es ist sehr häufig zu beobachten, dass viele Golfer automatisch auf der falschen Seite der Abschlags ihren Ball aufteen.
Wie im Bild zu sehen, stehe ich auf dem Abschlag des Lochs 1 auf meinem wunderschönen Golfplatz Gut Brandlhof.
Auf der rechten Seite des Fairways stehen sehr viele Bäume. Die grösste Bedrohung jedoch ist links auszumachen, denn hier erstreckt
sich vom Abschlag an bis zum Green die «Out-Grenze».
Es ist vollkommen verständlich, dass Golfer automatisch soweit wie möglich weg von der «Out-Grenze» aufteen, da man dann mehr Abstand zum «Out» hat und so – glaubt man – entgeht man dem Problem. Diese Entscheidung ist oft das Schlimmste was man machen kann!
Teet man ganz rechts auf, bringt man nicht nur die linke Seite «optisch» mehr ins Spiel, sondern man schwingt dann so, wie man steht, automatisch mehr nach Links als normalerweise. (Bild 1 + 2)
Das ist einer der Gründe, warum Profi spieler sich immer hinter den Abschlag aufstellen um das Loch zu analysieren.
Und genau hier beginnt die richtige Vorbereitung zum Abschlag! (Bild 3)
Sobald ein Profi eine Ausgrenze links von sich hat, teet er bewusst
ganz links auf. Er will seinen Körper parallel entlang der linken Bäume ausrichten um ein Gefühl dafür zu bekommen, dass er korrekt Richtung Fairway schwingt. (Bild 5 + 4)
Vergleichen Sie die Bilder und Sie sehen, wie sich das ganze Loch
optisch verändert, wenn Sie auf den zwei verschiedenen Seiten aufteen.
Dieser Tipp hat schon vielen meiner Schüler geholfen.
Es gilt der Slogan: «Tee immer auf der
Problemseite auf»!
Befindet sich zum Beispiel eine Ausgrenze oder ein See auf der linken Seite, so teet man immer links auf, und wenn sich die Hindernisse Rechts befinden, dann teet man rechts auf!